HEro
Im Forschungsprojekt HEro (High Efficiency Saturation and Consolidation Equipment for Soil Mechanical Laboratory Tests) wird ein standardisiertes Verfahren entwickelt, welches eine zeitgleiche Sättigung und Konsolidierung von Bodenproben im Labor ermöglicht. Das Vorhaben wird gemeinsam mit unserem Projektpartner Geomation GmbH bearbeitet.
Insbesondere bei der Bearbeitung von aufwändigen und zeitintensiven Triaxialversuchen soll das Verfahren die Prüfdauer minimieren. Die Anlage soll autark neben jeder marktüblichen Triaxialanlage betrieben werden können und in der Lage sein, bis zu sechs Triaxialzellen zu sättigen und zu konsolidieren. Zusätzlich soll ein neuartiger Sensor zur Erfassung des ausgepressten Porenwassers direkt an der Zelle integriert werden.
Geomation übernimmt die Entwicklung technischer Anlagenkomponenten zur zeitgleichen Sättigung und Konsolidierung mehrerer Bodenproben in einer Prüfzelle. GEONETIC erarbeitet auf Basis eines komplexen Versuchsprogramms zur Probensättigung und Konsolidierung Empfehlungen für Anwendungsstandards im Umgang mit diesem neuen Prüfmodul auf Basis unterschiedlicher Bodengruppen
Förderkennzeichen: KK5016007RU1
Förderprogramm: Zentrales Innovationsprogramm
Mittelstand (BMWi)
Laufzeit: 10/2021–09/2023